Beim fiktiven Gerichtsszenario Wiener Prozesse, einer Theaterperformance der Wiener Festwochen, ging es am Wochenende vom 14. bis 16.06.2024 um „Die Heuchelei der Gutmeinenden”. Dabei wurden nicht nur die Grenzen von zivilgesellschaftlichen Protestformen, konkret die Aktionen der Klimakleber:innen, israelkritische Proteste verhandelt, sondern insbesondere auch, ob sich die Wiener Festwochen des Fördergeldbetrugs schuldig machen.
Zu letzterem Anklagepunkt war Maria Windhager als Zeugin an den Wiener Prozessen beteiligt.
Videoaufzeichnungen
Die verwundete Gesellschaft (Tag 1): https://www.youtube.com/playlist?list=PLP2_FjjfRZSBoSi_5MBweY5vIJjupluCa
Anschläge auf die Demokratie (Tag 2): https://www.youtube.com/playlist?list=PLP2_FjjfRZSCY6NkCUlc5o4iQPtMGb5n9
Die Heuchelei der Gutmeinenden (Tag 3): https://www.youtube.com/playlist?list=PLP2_FjjfRZSDH3__hVvHzR7A0BU4vD9xH
Links
https://www.festwochen.at/die-heuchelei-der-gutmeinenden
Wiener Festwochen klagen sich in „Wiener Prozessen“ selbst an – Liveticker – Bühne (derstandard.at)
„Wiener Prozesse„: Ende mit Augenzwinkern – aber auch Vorwurf „übergriffigen Verhaltens“ (kurier.at)