Dr.
Rechtsanwaltsanwärter
geboren 1995 in Schladming
2019 Magister der Rechtswissenschaften, Universität Innsbruck
2021 Abschluss der Gerichtspraxis im OLG Sprengel Innsbruck
2022 Doktor der Rechtswissenschaften, Universität Linz
Deutsch, Englisch
Rechtsanwaltskammer Wien
• Schäffler, Neutrale Unternehmensaktivitäten versus Beihilfe zu völkerrechtlichen Verbrechen – eine Abgrenzung, JSt 2024, 225 ff
• Schäffler/Neugschwendtner, Fachkräftemangel und trotzdem keine Bewilligung für Ausländer – daran liegt’s, Der Standard (E-Paper), 30.05.2024
• Soyer/Schäffler, Ausgebremste Menschenrechte, Falter (E-Paper), 13.03.2024
• Schäffler, Völkerstrafrecht und die Rolle von Unternehmensangehörigen, in Soyer (Hrsg), Unternehmensstrafrecht, Wettbewerb und Menschenrechtsschutz, Projektband I: Perspektiven des Wirtschaftsvölkerstrafrechts, 439 ff
• Soyer/Pollak/Schäffler, Internal Investigations, Criminal Procedure and Compliance, in Farkas/Dannecker/Jascó (Hrsg), External, Internal and Criminal Investigations of Criminal Offences Affecting the Financial Interests of the European Union, 87 ff
• Soyer/Schäffler/Pollak, The Influence of Corporate and Criminal Compliance on Invetigations from an Austrian Perspective, in Farkas/Dannecker/Jascó (Hrsg), External, Internal and Criminal Investigations of Criminal Offences Affecting the Financial Interests of the European Union, 359 ff
• Schäffler/Soyer, Straftaten in globalen Lieferketten vorbeugen, Die Presse, 17.01.2022, 14
• Erbilen/Schäffler, Kriegsjustiz im Ukraine-Russland-Konflikt, Wiener Zeitung (E-Paper), 03.03.2022
• Schäffler/Soyer, Nagelprobe für Lieferketten nach Xinjiang, Der Standard, 07.06.2022, 11
• Soyer/Marsch/Schäffler, Zum Entwurf eines Staatsschutz- und Nachrichtendienstgesetzes (SNG) und der geplanten Abschaffung von „Behördenrazzien“, AnwBl 2021, 372 ff
• Soyer/Marsch/Schäffler, Zum neuen Staatsschutz- und Nachrichtendienst-Gesetz – SNG und zur Neufassung des §112a StPO. Ein Nachtrag zu AnwBl 2021, 372 ff, AnwBl 2021, 442